Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg / Teufelseiche bei Behlendorf (Quercus robur), Umfang 6,50 m
Teufelseiche bei Behlendorf (Quercus robur), Umfang 6,50 m View in lightbox
Share

Teufelseiche bei Behlendorf (Quercus robur), Umfang 6,50 m

Der Heinersdorfer See ist ein lohnenswertes AUsflugsziel. Von Berlin aus mit der Oderbahn bis Müncheberg, von dort mit dem Rad, oder für geübte Wanderer auch zu Fuß (dann zurück mit dem Bus), bitte das Auto, falls überhaupt vorhanden, stehen lassen. Der Wanderweg um den See ist sehr schön und man begegnet einer Vielzahl bemerkenswerter Bäume.
Darunter auch die sogenannte Teufelseiche, eine bizarre Stieleiche an der Hangkante zwischen Wanderweg und See unterhalb von Behlendorf. Sie besitzt einen völlig hohlen und begehbaren Stammsockel, entstanden vermutlich durch einen lange zurückliegenden Zwieselausbruch und gezeichnet durch Brandschäden. 2017 waren nur noch Teile der Krone vital.

Ort: Behlendorf.
Landkreis: Oder-Spree.
Besucht in den Jahren: 2000, 2001, 2003, 2004, 2013, 2017.
Umfang: 650 cm in 1,3 m Höhe auf halber Hanghöhe in 2017.
Photo aus dem Jahr 2013.
Naturdenkmal: Nein.

Oberhalb, im ehemaligen Gutspark stehen weitere alte Eichen, die starke Parkeiche und die alten Eichen im Eichwald.
Weiter am Weg um den See, bei Heinersdorf, steht eine der stärksten Eichen Brandenburgs, die sogenannte Waldemareiche.

GPS-Koordinaten: 52.467178, 14.222265.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg (116 of 407)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Captured

1 May 2013 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken