Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 12.10.2020 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 49 Eichen, davon vier nicht mehr vorhanden, 39 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 216 Eichen, davon 29 nicht mehr vorhanden, 112 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 77 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 249 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.

  1. Eiche 2 in Bärwalde - Umfang 5,28 m - (abgebrochen)

    gestorbener Torso einer ehemals schön gewachsenen Stiel-Eiche. Für ein älteres Bild der noch unversehrten Eiche aus dem Jahr 2010…

  2. Krumme Eiche am Weinberg bei Haage - Umfang 5,27 m

    Diese bizarre Eiche, mit ihrer tief gegabelten und einseitig ausgebildeten Krone, stand viele Jahre versteckt im Bestand. Durch di…

  3. Feldeiche bei Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 5,26 m

    Eine starke solitäre und tief beastete Stieleiche. Weithin sichtbar auf einem Feld. Ort: Heinersdorf. Landkreis: Oder-Spree. Bes…

  4. Eichen am Garagenhof am Eichengrund in Lübben, Umfang 5,22 m

    Insgesamt drei Eichen stehen am Garagenhof "Am Eichengrund" im Nordteil von Lübben. Besser, der Garagenhof wurde um die Eichen her…

  5. Eiche am Luch bei Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,21 m

    Prächtige solitäre breitkronige Stieleiche. Beuliger Stamm, knorrige dicht beastete und belaubte, tief angesetzte Krone. Durch di…

  6. Eiche am Upstallfließ (Quercus robur), Umfang 5,20 m

    Ein Baumriese der Zukunft, raschwüchsig, große, breite, etwas einseitig ausgerichtete Krone. Letzte große Eiche im Bereich Lanke -…

  7. Feldeiche bei Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,20 m

    Eine schön gewachsene solitäre Stieleiche mit breiter kugeliger Krone und starkem, beuligem Stamm. Weithin sichtbar in der ausgerä…

  8. Eiche an der Elsterbrücke in Bad Liebenwerda - Umfang 5,17 m

    Eine schön gewachsene solitäre Stieleiche mit knorriger Krone und efeuumranktem, beuligem Stamm. Als "Eiche an der Pionierbrücke"…

  9. Eiche an der ehemaligen Ziegelei bei Retzin - Umfang 5,17 m

    Was für eine prachtvolle Eiche, mit 5,17 m Umfang nicht sehr stark, aber mit prächtigem, teif angesetzen und dichten Astwerk. Vers…

  10. Feldeiche bei Egsdorf - Umfang 5,16 m

    Schöne solitäre breitkronige Stiel-Eiche auf der ansonsten agrar-industriell ausgeräumten Feldflur. Sollte als Naturdenkmal unter…

  11. Dritte Eiche am Weg von Horstwalde nach Schönefeld, Umfang 5,13 m - (abgestorben)

    Drei Alteichen, allesamt Stiel-Eichen, stehen etwa auf halbem Wege am alten (Feld-/Wald-)Weg der von Horstwalde nach Schönefeld fü…

  12. Eiche am Weinberg bei Haage - Umfang 5,14 m

    Diese Eiche sieht in unbelaubtem Zustand, wie hier auf dem Photo aus dem Jahr 2012, inzwischen arg zerrupft aus. Das war nicht imm…

  13. Eiche südlich Lanke (Quercus robur), Umfang 5,12 m

    Ca. um 2001 abgestorben.

  14. Eiche bei Kerstenbruch im Oderbruch - Umfang 5,11 m

    Schön gewachsene, aber auch eher unauffällige Stieleiche. Für ein älteres Bild aus dem Jahr 2006 in unbelaubtem Zustand siehe hier…

  15. Eiche 4 in Bärwalde - Umfang 5,09 m

    Im nordwestlichen Teil des ehemaligen Parks der Burg Bäralde rings um einen 2020 trockengefallenen länglichen Teich, stehen mehrer…

  16. Beulige Eiche am Lugkteich bei Brenitz, Umfang 5.06 m

    Eine Gruppe alter Eichen steht mitten im Wald bei Brenitz. Sie sind alle vom Alter stark gezeichnet, teilweise abgestorben, teilwe…

  17. Eiche auf dem Dorfanger in Großkmehlen - Umfang 5,05 m

    Prächtige solitäre Stiel-Eiche mit breit ausladender Krone auf dem Anger in Großkmehlen. Möglicherweise 1814 gepflanzte Friedensei…

  18. Schwedeneiche bei Himmelpfort - Umfang 5,04 m

    Beeindruckende Stiel-Eiche. Durchgehender beuliger Stamm, hoch angesetzte knorrige Krone. Auf eine Infotafel der Heimatfreunde Br…

  19. Eiche Nr. 1 an der Schäferei in Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,03 m

    Erste Eiche in einer Reihe aus drei Stieleichen an der ehemaligen Schäferei in Jühnsdorf. Die stärkste Eiche steht 100m weiter w…

  20. Eiche auf dem jüdischen Friedhof in Lychen - Umfang 4,91 m

    Die Stiel-Eiche auf dem jüdischen friedhof in Lychen hat in den vergangenen Jahren leider stark gelitten. Bereits im November noti…

14 of 14
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
© baumjaeger | Built with Koken