- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie sonst nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 1700 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 01.03.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 55 Eichen, davon vier abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 49 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 225 Eichen, davon 29 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 162 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 162 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 395 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.
-
Eiche bei Retzin (Quercus robur), Umfang 5,60 m
Die eher unauffällige Stieleiche steht in einem Feldgehölz nördlich des Ortes. Mit dem Ausbau der an Retzin vorbeiführenden B189 w…
-
Zwei Feldwächter bei Sellendorf, Umfang 5,60 m
Diese beiden breitkronigen Stiel-Eichen stehen in einem, ehemals wegbegleitendem, Feldgehölz das quer durch die Feldmark führt. Di…
-
Eiche am Martinsberg bei Haage - Umfang 5,60 m
Diese Eiche beeindruckt durch ihre kugelige und harmonische Krone, obwohl sie unmittelbar am Waldrand steht. Für ein älteres Bil…
-
Zweite Eiche am Südrand der Teiche im Park Wiesenburg, Umfang 5,59 m
Ensemble aus drei starken Stiel-Eichen. Diese, hier auf dem Bild ganz links, die "schwächste" der drei und die unauffälligste. Ihr…
-
Eiche Nr. 2 an der Schäferei in Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,58 m
Starke Stieleiche in einer Reihe aus drei Eichen. Tief angesetzte Krone, ein Starkast abgebrochen. Unmittelbar davor eine etwas…
-
Zwillingseiche im Park von Fürstlich Drehna, Umfang 5,57 m
Zwei Stiel-Eichen treffen sich am Stammfuß, ihre Stämme streben V-förmig auseinander, eine gemeinsame Krone bildend. Zwischen 2017…
-
Alteichen an der Hirschtränke bei Biegenbrück, Umfang 5,56 m
Versteckt, tief im Wald stehen ein Dutzend Alteichen an der sogenannten "Hirschtränke". Eine relativ späte Entdeckung für uns, gew…
-
Dritte von vier Feldeichen bei Kasel-Golzig, Umfang 5,55 m
Auffällige Stiel-Eiche, mit leicht geneigtem Stamm und tief in zwei starke Kronenstämme zwieselnder Krone. Bestandteil einer Grupp…
-
† Hohle Eiche an der Spree bei Neubrück, Umfang 5,55 m
Stiel-Eiche mit 2,5 m hoher Öffnung im Stamm, vollkommen ausgehöhlt und ausgebrannt war und nach Norden geneigt. Sie wurde leider…
-
Eiche in Funkenhagen (Quercus robur), Umfang 5,55 m
Die Stieleiche steht dicht an der unmittelbar vorbeiführdenen Straße, sehr dicht. Mit Sicherheit ein großes Risiko für Ihre Zukunf…
-
Zweite Eiche hinter den Wohnblöcken in Lübben, Umfang 5,53 m
Schön gewachsene breitkronige Stiel-Eiche, die einst komplett von zu DDR-Zeiten entstandenen Wohnblöcken umgeben war. Beim Bau die…
-
Eiche am Königsgraben bei Böhne - Umfang 5,53 m
In und um den Ort Böhne an der Havel steht eine große Anzahl beeindruckender Eichen. Die Eiche am Königsgraben südwestlich des Ort…
-
Eiche an der Brücke über den Graben bei Schwenow, Umfang 5,52 m
Starke Stiel-Eiche mit tief angesetzter, vielstämmiger, trichterförmiger Krone. Beginnende Kroneverlichtung. Im Jahr 2010 ereignet…
-
Eiche an der Berste bei Reichwalde, Umfang 5,52 m
Knorrige alte Stiel-Eiche, mit durch zahlreiche Astausbrüche, reduzierter aber vitaler Krone direkt am Ufer der Berste zwischen Re…
-
Eiche im Wäldchen bei Rettchensdorf, Umfang 5,51 m
Stiel-Eiche mit mächtigen brettartigen Wurzelanläufen, einer Flatter-Ulme gleich, und durchgehendem astfreien Stamm und hoch anges…
-
Zweite Eiche im Stadtpark Bad Liebenwerda - Umfang 5,51 m
Ehemals drei starke Eichen waren im Stadtpark von Bad Liebenwerda geschützt, die Steineiche und zwei etwas schächere Eichen im Wäl…
-
† Zweite Eiche auf dem Acker "Gerölle" bei Wiesenburg, Umfang 5,50 m
In und um Wiesenburg stehen zahlreiche Alteichen, 17 von ihnen erreichen mehr als 5 m Umfang, drei von ihnen sind leider in den le…
-
Eiche auf dem Gelände der Kläranlage bei Wiesenburg, Umfang 5,50 m
Sie gehört zu den zehn Eichen im Umfeld des Bereichs der alten und neuen Kläranlage im Südosten des Parks. Und sie ist die einzige…
-
Drillingseiche vor dem Gutshaus in Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 5,50 m
Direkt vor dem Gutshaus in Heinersdorf steht diese dreistämmige Stieleiche. Die drei Stämme sind bis in ca. 1,7 m Höhe miteinander…
-
Starke Eiche in Zesch am See, Umfang 5,48 m
Starke Stiel-Eiche, mit straußförmiger, sher hoher und steiler Krone die in ca. dreieinhalb Metern Höhe ansetzt und die durch drei…
-
Erste Eiche am Weg von Horstwalde nach Schönefeld, Umfang 5,48 m
Schön gewachsene knorrige Stiel-Eiche mit tief angesetzter starken Kronenästen. Leider im Mai 2020 die Krone, vermutlich durch die…