- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt wird oft unterschätzt, was die Anzahl alter Eichenriesen angeht, zumal die Landschaft, im Gegensatz zu Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, stärker landwirtschaftlich genutzt wird und weniger Waldflächen besitzt. Allerdings haben sich gerade in den Elbauen sehr viele alte Eichen erhalten.
Im Bundesland Sachsen-Anhalt haben wir bisher über 1500 bemerkenswerte Eichen dokumentiert. Knapp 400 von ihnen haben einen Umfang von mehr als 5 m. Diese sollen hier nach und nach vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 31.12.2021 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 3 Eichen, davon zwei nicht mehr vorhanden, 2 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 20 Eichen, davon vier nicht mehr vorhanden, 10 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 98 Eichen, davon 19 nicht mehr vorhanden, 56 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 290 Eichen, davon 22 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 90 von ca. 400 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Diese Zahlen können sich aufgrund von Neuentdeckungen, Abgängen oder Umfangszuwächse über die Jahre hinweg durchaus immer wieder mal etwas verschieben.
-
Eiche am Schlangenberg bei Jeßnitz, Umfang 5,70 m
Eine Stiel-Eiche im Bestand mit starker, steiler ab ca. 4m mehrstämmiger Krone. Hangstand an einem Bach-Altarm. Bizarre freiliegen…
-
Heldbock-Eiche auf der Beerenhorst-Wiese in den Elbauen bei Dessau - Umfang 5,64 m
Diese Eiche sieht stärker aus als sie tatsächlich ist, vor allem das vollholzige, knorrige Kronenbild vermittelt diesen Eindruck.…
-
† Hindenburg-Eiche auf dem Burgwall bei Priemern, Umfang 5,63 m
Starker, alter abgestorbener und bereits teilweise entrindeter Eichentorso. Wahrscheinlich ehemals älteste der Eichen auf dem Brug…
-
Eiche in den Elbauen (Quercus robur), Umfang 5,59 m
-
Eiche am Seegraben in Iden, Umfang 5,50 m
In Iden stehen einige schöne Eichen, hier eine unauffällige am Hang des Seegrabens zur Dorfstraße hin mit geneigtem Stamm. Nicht s…
-
Eiche 4 auf der namenlosen Wiese südlich des Kupen-Walls bei Vockerode, Umfang 5,41 m
Auf dieser versteckten Wiese östlich vom Leiner Berg und südlich des Kupen-Walls stehen mehrere starke alte Eichen mit mehr als 5…
-
Zwei Eichen am Vorwerk bei Zichtau, Umfang 5,40 m
Alter Baumbestand als Wäldchen am Standort des ehemaligen Vorwerks bei Zichtau. Etliche starke Sommerl-Linden, eine Winter-Linde u…
-
Eiche bei Jütrichau, Umfang 5,25 m
Sehr schön gewachsene, solitäre und breitkronige Stiel-Eiche. Die knorrigen Kronenäste sind besonders dicht verzweigt und lassen d…
-
Wurzeleiche in Ilsenburg, Umfang 5,24 m
Stiel-Eiche, dern Stamm in ca. drei Meter Höhe in eine zweistämmige Krone zwieselt. Sie steht leicht erhöht auf einem Wall mit ein…
-
Eiche an der Parkwiese in Priemern, Umfang 5,22 m
Stiel-Eiche mit vielastiger Krone und auffällig kleinen Blättern. Neben der Eiche westlich der Gutsgebäude die zweite EIche im Par…
-
Eiche an der Schmiede in Kusey - Umfang 5,18 m
Stieleiche mit einseitig über die Straße ausladender und knorriger Krone. Sehr dicht am Gebäude der Schmiede in Kusey stehend. Nac…
-
Eiche am Deich am Hafen bei Vockerode, Umfang 5,18 m
Schön gewachsene solitäre Stieleiche mit großer vielastiger Krone. einige tief angesetzte Starkäste wurden abgesägt. Weiter südl…
-
Vierte Eiche im Unterluch bei Roßlau, Umfang 5,17 m
Die unauffälligste der vier starken Eichen im Unterluch. Steht etwas abseits der anderen drei. In der Nähe starke Ulme und starke…
-
Erste Eiche im Unterluch bei Rosslau, Umfang 5,15 m
Den Besuch des Unterluchs bei Roßlau hatten wir über 20 Jahre vor uns hergeschoben, wieso eigentlich, ist uns im Nachhinein nicht…
-
Eiche an der Dorfstraße in Iden, Umfang 5,13 m
In Iden stehen einige schöne Eichen, hier die stärkste Eiche in der Eichenallee entlang der Dorfstraße. Eine weitere Eiche steht a…
-
Eiche an der Straße bei Priemern, Umfang 5,11 m
Stiel-Eiche mit walzenförmigem, durchgehendem Stamm. Ihre Krone ist durch Starkastausbrüche stark gezeichnet und sehr schmal und r…
-
Schwächere der beiden Eichen vor dem Schloß in Schönfeld, Umfang 5,10 m
Zwei starke Eichen stehen an der Zufahrt vor dem Schloss Schönfeld. Die westliche ist die schwächere der beiden, sie besitzt aller…
-
Eiche östlich des Burgwalls bei Priemern, Umfang 5,01 m
Unauffällige Eiche. Tief angesetzte, reduzierte Krone, Kronenäste abgebrochen oder abgestorben, großer Rindenschaden. Auf dem Bur…