Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 18.05.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 189 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 136 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 410 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.

  1. Eiche im Schloßpark Schlemmin (Quercus robur), Umfang 6,22 m

    Schöne hochgewachsene Stieleiche. Drittstärkste der vielen alten Eichen im Park, die bereits im Forstbotanischen Merkbuch für die…

  2. Feldeiche bei Vollrathsruhe (Quercus robur), Umfang 6,22 m

    Naturdenkmal

  3. Feldeiche bei Prüzen (Quercus robur), Umfang 6,22 m

    Diese prächtige, solitäre Stieleiche entdeckten wir auf einer Fahrradurlaub mit vielen schönen Touren rings um Güstrow. Sie ist, w…

  4. Eiche am Park von Groß Thurow, Umfang 6,21 m

    Bereits im Jahr 2002, als wir die Eiche das erste mal sahen, hatte sie einen markanten Brandschaden am Stammfuß. Dieser scheint üb…

  5. Zweite von zwei Eichen in Detershagen, Umfang 6,21 m

    Zwei starke hochgewachsene Eichen stehen einträchtig nebeneinander an der Dorfstraße in Dedershagen bei Kröpelin südwestlich von B…

  6. Schöne Eiche bei Klein Gievitz, Umfang 6,21 m

    Solitäre Stiel-Eiche mit außerordentlich dicht verzweigter, knorriger, kugeliger und tiefeichender Krone. Ein Gedicht von einer Ei…

  7. Eiche am Feldrand östlich der Schmiede von Rothenmoor, Umfang 6,21 m

    Stiel-Eiche mit kurzem Erdstamm, darüber eine, nicht allzu hohe, kugelige Krone, vital. In Rothenmoor viele starke, alte Eichen, d…

  8. Storcheneiche in Radewitz (Quercus robur), Umfang 6,20 m

    Eine mächtige Stieleiche deren Hauptstamm vor langer Zeit abgebrochen ist und deren Krone sich unterhalb dieses Abbruchs neu gebil…

  9. Eiche am Seeweg (Quercus robur), Umfang 6,20 m

    Beeindruckende Stieleiche. In der Nähe der Stubben einer ehemals zweiten ähnlich starken Eiche.

  10. Stieleiche am Uferweg in Raben Steinfeld, Umfang 6,20 m

    Starke Stiel-Eiche am Hang stehend direkt am Uferweg unterhalb des Ortes. Mächtiger Stammsockel mit auffallend tiefrissiger Borke.…

  11. Eiche in Gültz (Quercus robur), Umfang 6,20 m

  12. Eiche an der Kirche in Medrow (Quercus robur), Umfang 6,19 m

    Kirche und Kirchhof in Medrow liegen außerhalb des Ortes. Eine äußerst erlebenswertes Ensemble mit der alten frühgotischen Feldste…

  13. Erste Eiche auf der Seewiese bei Laschendorf, Umfang 6,19 m

    Starke solitäre Stieleiche mit so breiter wie hoher dichter und tief angesetzter kugeliger Krone. Verdickter Stammsockel mit freil…

  14. Feldeiche bei Vollrathsruhe (Quercus robur), Umfang 6,18 m

    Naturdenkmal

  15. Eiche im Müggenhäger Bruch in den Eichsfeldwiesen bei Goldberg (Quercus robur), Umfang 6,17 m

    Solitäre Stieleiche mit breiter, kugeliger, bis auf den Boden reichender Krone. Besucht in den Jahren: 2002, 2014, 2019. Naturden…

  16. Zwieseleiche am Hafen Stagnieß bei Ückeritz auf Usedom, Umfang 6,17 m

    Stiel-Eiche, die in ca. 3 m Höhe in zwei starke Stämme zwieselt, evtl. sind zwei Eichen im Laufe vieler Jahrzehnte im unteren Stam…

  17. Eiche an der Straße bei Spantekow, Umfang 6,17 m

    Die Eiche steht sehr dicht an der Straße und doch ist sie noch erhalten. Ihr Krone wurde zwischen 2005 und 2020 komplett gekappt,…

  18. Eiche auf dem Erbbegräbnis bei Leuschentin, Umfang 6,16 m

    Außergewöhnlich breitkronige Stieleiche, die ein, leider verwildertes Erbbegräbnis des Gutes Leuschentin überdacht. Sehr schöner u…

  19. Eiche an der Straße bei Düssin (Quercus robur), Umfang 6,16 m

    Eine schön gewachsene und vitale Stieleiche unmittelbar an der Straße bei Düssin in einer leichten Kurve. Georg von Arnswald schre…

  20. Koppeleiche bei Bellin (Quercus robur), Umfang 6,16 m

    For English version see below Diese sehr schön gewachsene und tief beastete Stieleiche steht auf einer Koppel linkerhand des Wege…

  21. Eiche am Weg nordwestlich der Steinernen Brücke im Schlosspark Ludwigslust, Umfang 6,16 m

    Diese starke Stiel-Eiche bildet zusammen mit einer schwächeren, gegenüber am Weg stehenden Eiche eine Art Tor über den Weg. In ca.…

11 of 20
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken