Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 18.05.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 189 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 136 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 410 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.

  1. Eiche an der Straße bei Speck, Umfang 5,82 m

    Eine schön gewachsene, vollbekronte Stiel-Eiche im Müritz-Nationalpark. Markante Astkränze im unteren Stammbereich sind dem Baum a…

  2. Höhleneiche bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 5,81 m

    Eine solitäre Stieleiche im Feld, die vor langer Zeit einmal ihren Mitteltrieb verloren und eine dichte Sekundärkrone ausgebildet…

  3. Hofeiche in Wendorf bei Waren, Umfang 5,81 m

    Sehr schön gewachsene, breitkronige Stiel-Eiche. Der Stamm leicht geneigt, in ca. 5 m Höhe setzt die zweistämmige Krone an. Im Jah…

  4. Eiche auf der Koppel am Gutshaus Hartwigsdorf, Umfang 5,81 m

    Sehr schön gewachsene, breitkronige und tief beastete, solitäre Stiel-Eiche. Ein wunderbarer Blickfang in der Landschaft. Der beul…

  5. Eiche an der Straße bei Raben Steinfeld, Umfang 5,80 m

    Stiel-Eiche mit starkem Efeubewuchs, kugelige, durch zahlreiche Rückschnitte gezeichnete, Krone mit geschwungenen Kronenästen. Geg…

  6. Eiche 1 am Waldrand bei Remplin, Umfang 5,79 m

    Westlich von Remplin, südlich der B104 und vor dem Abzweig nach Alt Pansdorf stehen vier starke, alte Eichenüberhälter. Am promine…

  7. Eichengruppe am Gestüt Redefin, Umfang 5,79 m

    Gruppe aus drei unterschiedlich starken Stiel-Eichen an einem Reitplatz des Landesgetüts in Redefin. Auf dem Bild die stärkste Eic…

  8. Eiche an der Straße bei Diekhof Dorf, Umfang 5,78 m

    Stiel-Eiche mit astfreiem, geneigtem Stamm und knorriger, über die Straße geneigte Krone. An der Hangkante oberhalb der Straße. In…

  9. Eiche am Graben bei Klein Gievitz, Umfang 5,78 m

    Solitäre Stiel-Eiche mit großer und unregelmäßger Krone und einer großen mit Pilzkonsolen besetzten Höhlung im Stamm. Ziemlich ge…

  10. Eiche an der feuchten Senke in Rattey, Umfang 5,77 m

    Sie ist diejenige der gut zwei Dutzend Alteichen im Bereich des Schlossparks Rattey, die am feuchtesten steht und auch einzeln zwi…

  11. Zweite Eiche am Gutspark in Krumbeck (Quercus robur), Unfang 5,76 m

  12. Feldeiche bei Zinow (Quercus robur), Umfang 5,76 m

    Feldeiche bei Zinow. Besucht in den Jahren: 2003, 2014, 2014, 2018. Photo und Messung aus dem Jahr 2018. GPS-Koordinaten: 5…

  13. Eiche im Park Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,76 m

    Die stärkste der Eiche im Gutspark von Dammereez, aber nicht der stärkste Baum. Diese Ehre gebührt, wenn auch nur knapp, einem der…

  14. Eiche am Waldrand bei Kaeselin, Umfang 5,76 m

    Breitkronige Stiel-Eiche, Kronenansatz in ca. 3,5 m Höhe. Am Weg nach Fincken steht eine weitere starke Eiche. Ort: Kaeselin. La…

  15. † Älteste Eiche auf der Insel Vilm, Umfang 5,75 m

    Ein mächtiger, sehr alter, abgestorbener Eichentorso steht auf der Insel Vilm. Wenn man ihn sich so ansieht, so scheint es plausib…

  16. Blitzeiche bei Ivenack (Quercus robur), Umfang 5,75 m

    Sie ist tatsächlich die allererste Eiche, die ich seinerzeit von Ivenack gesehen hatte. Eigentlich steht sie ja näher zu Reutersta…

  17. Ausgebrannte Eiche am Westrand von Holldorf, Umfang 5,73 m

    Hohler, ausgebrannter und ausgebrochener Stieleichentorso. Stamm teilweise entrindet, vitaler tief angesetzte Astkranz und kleine…

  18. Eiche am Kokendorfer Weg bei Cammin, Umfang 5,73 m

    Stiel-Eiche am Wegesrand. Ab ca. 2,5 m Zwiesel in zwei starke Kronenstämme, Krone den Weg beschattend. Eventuell sind auch zwei Bä…

  19. Eiche in Werder, Umfang 5,72 m

    Sehr schön gewachsene, solitäre und vitale Stiel-Eiche, deren Krone breiter als hoch ist. Auffallender Blickfang an der Dorfstraße…

  20. Pyramidale Eiche im Schlosspark Putbus (Quercus robur), Umfang 5,72 m

    Lange hat es gedauert, bis wir diese Stieleiche mit ihrem bizarren Wuchs das erste Mal bewusst wahrgenommen hatten. So oft waren w…

  21. Huteeiche bei Radewitz (Quercus robur), Umfang 5,72 m

    Stieleiche mit knorriger Krone am Rand des Luchs nördlich von Radewitz stehend. Brettartige Borke, starker Wurzelsockel, vermutlic…

16 of 20
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken