- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 18.05.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 189 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 136 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 410 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.
-
Eiche im Feldgehölz bei Hohenzieritz, Umfang 5,44 m
Unauffällige, aber interessante Stiel-Eiche mit beuligem Stamm und breiter Krone an einem kleinen Feldghölz in der bewegten Endmor…
-
Eiche am Friedhof bei Diekhof Dorf, Umfang 5,42 m
Stiel-Eiche mit hoher schmaler Krone, unmittelbar daneben steht eine zweite schwächere Eiche. . Am Südrand des Ortes, an der Straß…
-
Eiche am Ortsausgang von Adamsdorf, Umfang 5,42 m
Stiel-Eiche mit gedrungener, einseitig entwickelter Krone. Der abholzige Stamm ist infolge eines lange zurückliegendes Blitzschade…
-
Eiche 2 "im Winkel" bei Priborn, Umfang 5,42 m
Eine starke solitäre und breitkronige Stiel-Eiche auf einer Wiese. Wenige Meter entfernt, in einer Eichenreihe am Rand der Wiese,…
-
Eiche bei Törber (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Nur 140 m von dieser Eiche entfernt stand einstmals die bekannte Törbereiche, seinerzeit eine der schönsten und stärksten Eichen M…
-
Erste Feldeiche südlich des Ivenacker Sees (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Starke alte Stieleiche mit einseitig ausladender Krone. Landkreis: Demmin. Naturdenkmal: Nein. Besucht in den Jahren: 2003, 2018…
-
Dritte Eiche am Feldweg bei Camin (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Der kleine Ort Camin in Westmecklenburg ist ein Eldorado für Baum-, respektive Eichenfreunde. Östlich des Ortes, von der Straße Ri…
-
Eiche an der Badestelle in Dargun (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Stieleiche mit geneigtem gedrungenem kurzem Stamm, Krone einst ausgebrochen. Bizarre Erscheinung. Weitere alte Stieleichen am Weg…
-
Zweite Feldeiche nördlich Dobbertin (Quercus robur), Umfang 5,40 m
Die westliche und schwächere der beiden Stieleichen links und rechts der Straße von Dobberin nach Spendin beeindruckt durch ihre b…
-
Erste Eiche am Eingang zum Park Putbus (Quercus robur), Umfang 5,38 m
Eine lockere Reihe von fünf Stieleichen, zieht sich vom nordwestlichen Eingang zum Schlosspark Putbus Richtung Schloss. Hier ist d…
-
Eiche auf der Pferdekoppel bei Zinow (Quercus robur), Umfang 5,36 m
Eiche auf der Pferdekoppel bei Zinow. Besucht in den Jahren: 2003, 2014, 2014, 2018. Photo und Messung aus dem Jahr 2018. GP…
-
Eiche am Schlieffenberger See bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 5,34 m
Am Nordufer des südwestlichen Zipfel des Schlieffenberger Sees steht eine Reihe von Eichenüberhältern entlang der Uferlinie und an…
-
Eiche bei Kavelpaß, Umfang 5,34 m
Wie hingemalt steht sie da, die Eiche bei Kavelpaß, und thront über den Moorwiesen der Niederung des Landgrabens nördlich von Frie…
-
Kroneneiche nördlich der Bahn bei Pritzier, Umfang 5,33 m
Es müssen nicht immer "monumentale Eichen", "Championtrees" oder "Rekordbäume" sein, nicht immer Umfänge von mehr als 6 m wie im B…
-
Eiche am Ortsausgang von Canow, Umfang 5,39 m
Solitäre Stiel-Eiche, mit korrigen Kronenästen. Stamm teilweise entrindet, starke Wurzelanläufe. Der Baum ist mit großer Wahrschei…
-
Eiche am Hofgarten in Neu Schloen, Umfang 5,35 m
Zwei Stieleichen stehen am Rand des ehemaligen Gutsparks von Alt Schloen. Die stärkere erreicht einen Umfang von mehr als 5 m , be…
-
Zweite Eiche in Große Kelle, Umfang 5,33 m
Erst Jahre nach der bekannten großen Eiche im Dorf hatten wir diese beiden Eichen entdeckt. ARNSWALDT (1939) erwähnt bereits "Drei…
-
Eiche im Feld westlich Niegleve (Quercus robur), Umfang 5,31 m
Eine schöne solitäre Feldeiche westlich Niegleve. Die Krone mit ihren geschwungenen Ästen war schon in den Jahren 2006 und 2012 ve…
-
Eiche auf der Weide bei Waschow, Umfang 5,31 m
Eine schön gewachsene solitäre Eiche auf einer Koppel. Knorrige, gewundene Kronenäste. Ob sie wohl ehemals in einer Gruppe weitere…
-
Eiche am Fließ bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 5,30 m
Die Stieleiche steht direkt an einem Fließ, nur wenige Meter westlich der großen Feldeiche bei Pastitz. Zum Fließ hin hat sie mäch…
-
Eiche auf dem Kirchhof in Grüssow, Umfang 5,30 m
Stieleiche mit durchgehendem efeubewachsenem Stamm und großer Krone, auf dem Bild hier rechts im Hintergrund. Der Kirchhof beindru…