Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 18.05.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 189 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 136 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 410 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.

  1. Feldeiche bei Feldhusen, Umfang 7,95 m

    Außergewöhnlich starke Stieleiche mit zerzauster Krone. Tief angesetzte bizarre Starkäste, zwischen 2003 und 2010 hat die Eiche vo…

  2. Wuchereiche in Marsow (Quercus robur), Umfang 7,88 m

    Diese Stieleiche von kurzem gedrungenem Wuchs und einem außergewöhnlich verdicktem Stamm steht steht am Rand der Straße am südlich…

  3. Eiche auf dem alten Burgwall bei Klein Niendorf, Umfang 7,86 m

    Ein Eintrag in der Naturdenkmalsliste des Kreises Parchim aus dem Jahr 1982: "Vier Eichen auf dem alten Friedhof" führte uns anno…

  4. Erste Starkeiche an der Straße in Raben Steinfeld, Umfang 7,83 m

    An der Haupt- bzw. Durchgangsstraße stehen an einem Hang zwei starke Stieleichen. Die südliche Eiche besitzt einen beuligen Stamm…

  5. Hexeneiche in Ulrichshusen (Quercus robur), Umfang 7,82 m

    In Fröhlichs "Wege zu alten Bäumen" wird diese Eiche als Traubeneiche (Quercus petraea) bezeichnet, was falsch ist. Die Vermessung…

  6. Zweite Starkeiche an der Straße in Raben Steinfeld, Umfang 7,80 m

    An der Haupt- bzw. Durchgangsstraße stehen an einem Hang zwei starke Stieleichen. Die Krone der nördlichen Eiche wurde in den let…

  7. Eiche im Schlosspark Speck, Umfang 7,76 m

    Stieleiche mit verdicktem, abholzigen Stamm und kleiner Krone. Starke und bizarre Erscheinung. Der Mitteltrieb ist vor langer Zeit…

  8. Eiche auf dem Kirchhof in Lüttenhagen (Quercus robur), Umfang 7,75 m

  9. Zweitstärkste Eiche auf der Pferdekoppel in Rattey, Umfang 7,72 m

    Was für eine prächtige solitäre, Ehrfurcht gebietende alte Hute-Eiche mit ihrem mächtigen walzenförmigen Stamm und der knorrigen v…

  10. Hohle Eiche am Kirchhof in Kölzow (Quercus robur), Umfang 7,72 m

    Mächtige alte Stieleiche mit starkem durchgehendem Stamm der an seiner Basis eine große mannshohe Höhlung aufweist. In der Nähe st…

  11. Dicke Eiche im Gutsgarten in Tessenow, Umfang 7,68 m

    Außergewöhnlich starke Stieleiche mit hohlem, offenem Stamm. Die Öffnung wurde verursacht durch den Ausbruch eines Stammzwiesels o…

  12. Mächtige Feldeiche südlich Ivenacker See (Quercus robur), Umfang 7,67 m

    Diese mächtige alte Stieleiche steht auf einem Feld, wenig südlich des Südufers des Ivenacker Sees am Rundweg um den See. Bei uns…

  13. Zwieseleiche in Dambeck (Quercus robur), Umfang 7,67 m

    Stieleiche mit beuligem mächtigen Stammsockel. Bereits bei Arnswald in den 1930igern erwähnt. Naturdenkmal: Ja. Besucht in den J…

  14. Starke Eiche in Groß Kelle, Umfang 7,67 m

    Mächtige alte Eiche mit dickem beuligem Stammsockel und zweistämmiger knorriger Krone. Die Eiche wird schon bei ARNSWALDT (1939)…

  15. Hohle Eiche bei Kuchelmiß, Umfang 7,67 m

    Eine sehr späte Entdeckung. Mehrmals waren wir zuvor in der Nähe gewesen ohne diese gewaltige Eiche gesehen zu haben. Erst eine ge…

  16. Knorrige Feldeiche in Mecklenburg, Umfang 7,63 m

    Sie ist eine meiner absoluten Lieblingseichen und doch habe ich sie fast 13 Jahre verschmäht. Eine der ersten Entdeckungen im Jahr…

  17. † Seeholz-Eiche bei Plüschow, Umfang 7,60 m

    Bei unserem ersten und einzigen Besuch im Jahr 2003 war die Eiche mit ihrem mächtigen, beuligen und abholzigen Stammsockel leider…

  18. † Eiche 1 auf dem Altemühler Acker bei Kläden, Umfang 7,52 m

    Insgesamt drei alte und sehr starke Stieleichen stehen auf, bzw. an einer Wiese bei Kläden unmittelbar nördlich der Mildenitz, kur…

  19. Hohle Eiche bei Holldorf, Umfang 7,51 m

    Eine besonders schöne freistehende Stieleiche bei Holldorf und eine für uns überraschende Entdeckung auf einer Radtour im Spätsomm…

  20. Mächtige Eiche am Gutshof, Umfang 7,49 m

    Diese Eiche mit ihrem mächtigem Stamm steht versteckt am Rande eines großen Gutshofes. Von der Dorfstraße ist sie für vorbeifahren…

  21. Eiche an der Pferdekoppel im Gutspark, Umfang 7,46 m

    Eine der größten starken Eichen, die wir in Mecklenburg-Vorpommern kennen. Naja, neu kennengelernt haben. Aus 2007 stand da in der…

2 of 20
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken