Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
  • Previous
  • /
  • All albums
  • /
  • Next
Share

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.

Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.

In Summen haben Stand 18.05.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 189 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 136 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 410 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.

Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.

  1. Eiche am Fussweg (Quercus robur), Umfang 6,99 m

  2. Zweite Eiche am Eingang zum Tiergarten Ivenack (Quercus robur), Umfang 6,97 m

    Gleich am Haupteingang zum Tiergarten stehen die ersten beiden der fünf noch vorhandenen von ehemals elf Kerneichen. Die zweite,…

  3. Eiche bei Groß Rehberg (Quercus robur), Umfang 6,97 m

    Eine mächtige solitäre Stieleiche, breite, kugelige Krone, starke, waagerecht ausladende Kronenäste. In der Nähe stehen viele weit…

  4. Feldeiche bei Gültz (Quercus robur), Umfang 6,96 m

    Prächtige breitkronige solitäre Feldeiche. Landkreis: Demmin. Naturdenkmal: Unklar. Besucht in den Jahren: 2017. Photo und Mess…

  5. Eiche auf der Weide bei Remplin, Umfang 6,96 m

    Solitäre, gedrungen gewachsene Stiel-Eiche mit knorriger Krone. Starke, geschwungene Kronenäste. Ein echter Blickfang in der Lands…

  6. Erste Feldeiche bei Lehsen (Quercus robur), Umfang 6,96 m

    Auf der Weide südlich des Ortes stehen zwei starke solitäre Stieleichen. Auf einer unserer Fahrradtouren im Jahr 2003 hatten wir u…

  7. Eiche in Goldenbow (Quercus robur), Umfang 6,95 m

    Eine mächtige hochgewachsene Stieleiche mit großer Krone. Eine unerwartete, überraschende Entdeckung im Jahr 2002, als wir die Geg…

  8. Eiche auf dem Grabhügel bei Suckow auf Usedom, Umfang 6,95 m

    Diese beeindruckende Stiel-Eiche hat viele Namen: "Suckower Eiche", "Sockeleiche" oder "Rieseneiche", was von ihrer Bekanntheiut z…

  9. Eiche im Feld bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 6,94 m

    Eine solitäre Stieleiche im Feld mit starkem knorrigem Stamm steht inmitten der ausgeräumten Ackerflur südwestlich von Niegleve. D…

  10. Eiche am Röthelberg bei Burg Schlitz, Umfang 6,93 m

    Eine der schönsten Eichen Deutschlands an einem der schönsten Orte Deutschlands mit herrlichem Blick vom Röthelberg über die Meckl…

  11. Eiche auf der Eichenkoppel in Blankenhof, Umfang 6,92 m

    Solitäre Stiel-Eiche auf einer großen, fast kreisrunden, Koppel zusammen mit 10 weiteren, schwächeren Eichen. Abholziger Stammsock…

  12. Eichenbrüder im Schlosspark Putbus Eiche 2, (Quercus robur), Umfang 6,90 m

    Zwei auffällige und sehr starke Stieleichen stehen im Schlosspark Putbus direkt am Weg zum ehemaligen Standort des Schlosses, vom…

  13. Eiche am See bei Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 6,90 m

    Am Rand des ehemaligen Gutspark, hinter der Rasenkante in der verwilderten feuchteren Senke zum See hin steht gut versteckt diese…

  14. Eichenbrüder im Schlosspark Putbus Eiche 1, (Quercus robur), Umfang 6,89 m

    Zwei auffällige und sehr starke Stieleichen stehen im Schlosspark Putbus direkt am Weg zum ehemaligen Standort des Schlosses, vom…

  15. Eiche am Teich in Waschow, Umfang 6,89 m

    Im Jahr 2002 ein Zufallsfund auf unseren Radtouren durch Mecklenburg auf der Suche nach bemerkenswerten Bäume. Die Eiche steht dir…

  16. Eichenpaar bei Hohenzieritz, Umfang 6,88 m

    Zwei dicht nebeneinander stehende Stiel-Eichen. Eine der beiden mit 4,70 m Umfang schwächer, die andere hier gezeigte fast 7 m Umf…

  17. Schiefe Eiche in Moltzow (Quercus robur), Umfang 6,88 m

    Unübersehbar steht die Schiefe Eiche wenige Meter südlich der Dorfstraße von Motzow am Anfang eines langen, weit in die Ackerflur…

  18. Eiche auf der Wiese bei Groß Markow (Quercus robur), Umfang 6,87 m

    Eigentlich hatten wir Groß Markow bereits zweimal, in den Jahren 2002 und 2010 besucht, beide Male Gutshaus und Park (heute nicht…

  19. Starke Eiche auf der Kuhweide bei Walow, Umfang 6,87 m

    Obwohl wir Mecklenburg seit nunmehr 20 Jahren immer wieder intensiv mit dem Fahrrad oder auf Schusters Rappen durchstreifen, gibt…

  20. Eiche am Turmhügel in Ave, Umfang 6,85 m

    Das este Mal besuchten wir diese prachtvolle Stiel-Eiche mi ihrem mächtigen, walzenförmigen Erdstamm, auf einer Radtour im Jahr 20…

  21. Eiche an der Melkofer Mühle, Umfang 6,84 m

    Die breitkronige solitäre Stieleiche mit ihrem starken Erdstamm wurde schon vom der Forstmeister Georg von Arnswaldt in seinem 193…

5 of 20
  1. <
  2. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
  3. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken