- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 6000 Bäumen über 2500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 900 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 15000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen zusammen über 250 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 18.05.2022 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 26 Eichen, davon sechs nicht mehr vorhanden, 21 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 82 Eichen, davon neun abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 63 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 311 Eichen, davon 25 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 189 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 650 Eichen, davon 136 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 410 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.
-
Unbekannte Eiche bei Ivenack, Umfang 6,55 m
Diese Eiche steckt etwas versteckt, östlich abseits des Ivenacker Sees, aber unweit der Straße von Stavenhagen nach Ivenack. Sie i…
-
Eiche am Waldrand bei Kuchelmiß, Umfang 6,54 m
Eine der vielen späten Entdeckungen des Frühjahres 2022. Wie oft waren wir schon vorbeigefahren, sich Zeit nehmen, Felder und Wäld…
-
Eiche auf der Grundstücksecke bei Boek, Umfang 6,53 m
Solitäre Stieleiche mit vor langer Zeit teilweise abgebrochenemn teilweise abgestorbenen Haupttrieben. Aus Starkästen um den Stamm…
-
Zwei Eichen am Teich bei Neuhof (Quercus robur), Umfang 6,53 m
Naturdenkmal
-
Wuchereiche bei Ivenack (Quercus robur), Umfang 6,53 m
Eine weitere Stieleiche von bizarrem Wuchs, neben der Pilzeiche und der Caspar-David-Friedrich-Eiche ist die "Wuchereiche" direkt…
-
Wurzeleiche bei Grundshagen (Quercus robur), Umfang 6,52 m
Eine solitäre Stieleiche mit bizarren freiliegenden Wurzelanläufen, deren Ursache wir uns nicht erklären konnten. Ort: Grundshage…
-
Eiche bei der Försterei Carlshof bei Weisdin, Umfang 6,52 m
Stiel-Eiche mit mächtigem, zu einer Seite hin offenem, abolzigem Stamm. Außerordentlich dicke, brettartig gestellte Borke. Zahlrei…
-
Gerichtseiche im Wald zwischen Schwechow und Setzin, Umfang 6,52 m
Der gedrehte Stamm dieser starken, beeindruckenden Stiel-Eiche ist vom Alter stark gezeichnet und hat einige erlittene Schäden dur…
-
Eiche an der Kaiserkoppel in Spantekow, Umfang 6,51 m
Vollbekronte Stieleiche mit beuligem Stammsockel und einseitig zu einem Graben hin starkem Wurzelanlauf. Die Eiche wird bereits im…
-
Zwieseleiche im Dorf (Quercus robur), Umfang 6,51 m
Mit Eisenbändern zusammengehalten. Besucht in den Jahren: 2002, 2005. Photo und Messung aus dem Jahr 2005.
-
Die Eichenbrüder bei Wendhof Eiche 2 (Quercus robur), Umfang 6,51 m
Fast bis auf den Zentimeter gleichstark sind sie, die beiden Eichenbrüder bei Wendhof, links und rechts, nahe der alten Straße nac…
-
Die Eichenbrüder bei Wendhof Eiche 1 (Quercus robur), Umfang 6,50 m
Fast bis auf den Zentimeter gleichstark sind sie, die beiden Eichenbrüder bei Wendhof, links und rechts, nahe der alten Straße nac…
-
† Ehemals stärkste Eiche auf der westlichen Koppel in Rattey, Umfang 6,50 m
Eine der alten Hude-Eichen von Rattey die heute nicht mehr existieren. Bereits 2003 abgestorben, in 2012 nicht mehr vorhanden. Auf…
-
Erste Eiche am Feldweg bei Tessin (Quercus robur), Umfang 6,50 m
For English version see below Tessin ist ein Dorf voller alter, besonderer Eichen. Für einen Besuch sollte man genügend Zeit einp…
-
Eiche am Klärwerk bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 6,49 m
Eine schöne vollbekronte solitäre und tief beastete Stieleiche. Sowohl Fröhlich als auch Arnswaldt (siehe unten Quellen) erwähnen…
-
Mächtige Feldeiche (Quercus robur), Umfang 6,49 m
Eine der vielen hundert alten und mächtigen Feldeichen in Mecklenburg-Vorpommern. Naturdenkmal: Ja. Besucht in den Jahren: 2006,…
-
Eiche am Flachen See bei Klocksin (Quercus robur), Umfang 6,47 m
Eine sehr schöne Stieleiche. Tief angesetzte, vielastige und starkastige Krone. Starke Wurzelanläufe durch Hangstand und abholzige…
-
Eiche an der Kapelle in Rothspalk, Umfang 6,45 m
Stiel-Eiche mit knorriger Krone. Der leicht gebogene abholzige Stamm ist teilweise entrindet und efeubewachsen. Für ein älteres P…
-
Eiche am Erbbegräbnis in Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 6,45 m
Diese schöne Stieleiche steht auf dem Kirchhof neben der Kirche aus dem Jahr 1859 und streckt einen ihrer weit ausladenden geschwu…
-
Eiche bei Lindenberg (Quercus robur), Umfang 6,45 m
Südwestlich von Neustrelitz liegt der kleine Weiler Lindenberg und etwas versteckt hinter dem Ortsausgang Richtung Groß Quassow im…
-
Eiche am Weg in das Rosenholz bei Hohenzieritz, Umfang 6,44 m
Wüchsige starke Stiel-Eiche direkt am Feldweg vom Ort in das Rosenholz und weithin sichtbare Landmarke. Einzige starke Eiche in de…