- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
Ohne die Buchreihe von Professor Hans-Joachim Fröhlich würde es vermutlich diese Webseite nicht geben. Aus allgemeiner Naturliebe und Freude am Wandern und Radfahren wurde absolute Baumverrücktheit, die sich heute, über 20 Jahre später, in einer Datenbank mit über 50.000 erfassten, besuchten, photographierten und vermessenen Bäumen äußert. Zugrunde liegen über 3000 Touren, zu Fuß und auf dem Fahrrad.
Wenn wir auch gelegentlich geflucht haben über undeutliche oder falsche Ortsangaben, Doppeltnennungen und schlich nicht auffindbare Einträge, so war es uns eine außerordentlich Ehre, inzischen über 1500 Einträge selbst besucht zu haben und auf den Spuren Professor Fröhlichs zu wandeln. Mit Schwerpunkt Ostdeutschland und unter der Prämisse, Zeit unseres Lebens auf die Nutzung eines Autos zu verzichten. Nur so lässt sich Naturliebe wahrhaftig und aufrecht leben.
Hier sollen nach und nach alle, auch die heute nicht mehr vorhandenen Bäume aus Band 8, Brandenburg vorgestellt werden. Auch erwähnt werden muss, dass es natürlich tausende weitere bemerkenswerte Bäume zu entdecken gibt, wenn man sich auf die Suche selbst einlässt und auch rechts und links der vorgegebenen Wege sucht. Wir denken, genau so war die Buchreihe von Professor Fröhlich gedacht. Nicht als vollständiges Register oder als abschließendes Verzeichnis, sondern als Anregung für neue und eigene Erlebnisse und vor allem dafür, selbst und mit Neugier und vor allem Ehrerbietung Natur zu entdecken.
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 209 - Lindengruppe an der Burg Rabenstein
Text bei Fröhlich: Vier auffällig gerade, hoch und eng zusammengewachsene Sommerlinden bilden eine gemeinsame, harmonische Krone.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 209a - Hohle Linde an der Burg Rabenstein
Text bei Fröhlich: In der Nähe steht ein hohler Lindentorso mit kleiner, regenerierter Krone. Standort: Etwa 50 m vom Weg zur Bur…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 210 - Eiche bei Thyrow
Text bei Fröhlich: Beeindruckende Stieleiche mit markant knorrigem Stamm und riesiger trichterförmiger Krone mit baumstarken, engs…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 211 - Eiche bei Kemnitz
Text bei Fröhlich: Die Stieleiche stellt einen eindrucksvollen Blickfang an der Straße dar. Große vitale Krone über starkem Stamm.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 212 - "Tausendjährige Linde" in Luckenwalde
Text bei Fröhlich: Sommerlinde mit skulpturartig geformten, mächtigem, hohlen Stammsockel. Daten bei Fröhlich (1994): um 500 Jahre…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 213 - Eiche bei Gottow
Text bei Fröhlich: Kleine knorrige Stieleiche mit bizarrem zweistämmigem Kronenaufbau. Daten bei Fröhlich (1994): um 300 Jahre, Hö…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 214 - Drei Eichen bei Horstwalde - Eiche 1
Text bei Fröhlich: Drei Stieleichen. 1: Durchgehender Stamm mit knorrigen Starkästen, großkronig, Asthöhle im mittleren Stammberei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 214 - Drei Eichen bei Horstwalde - Eiche 2
Text bei Fröhlich: Drei Stieleichen. 2: Säulenförmiger Stamm mit Schäden im unteren Bereich, hoch angesetzte Krone. Daten bei Fröh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 214 - † Drei Eichen bei Horstwalde - Eiche 3
Text bei Fröhlich: Drei Stieleichen. 3: Knorriger Habitus und sehr markante Rindenstruktur. Daten bei Fröhlich (1994): 400-450 Ja…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 215 - † Plattenkiefer im Raupenholz bei Horstwalde
Text bei Fröhlich: Vollbekronte, aus einem mehrschichtigen Traubeneichen- Kiefern-Mischbestand hoch herausragende Plattenkiefer. S…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 216 - Linde bei Stülpe
Text bei Fröhlich (1994): Winterlinde mit auffallend starkem wulstigem, hohlem Stamm, über dem sich eine relativ kleine, dreiarmig…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 217 - Eiche im Stülper Park
Text bei Fröhlich (1994): Eindrucksvolle Stieleiche. Mächtiger, leicht beuliger Erdstamm mit teifrissiger Borke, der sich in etwa…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 217a - Starkeiche in Stülpe
Text bei Fröhlich (1994): In der Nähe der Straße von Stülpe nach Luckenwalde steht eine Eichengruppe und eine Starkeiche mit 740…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 217b - Eichengruppe in Stülpe
Text bei Fröhlich (1994): In der Nähe der Straße von Stülpe nach Luckenwalde steht eine Eichengruppe und eine Starkeiche mit 740…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 218 - Heidenlinde am Kloster Zinna
Text bei Fröhlich: Linde mit mächtigem Stamm und voller Krone. Vermutlich Nachpflanzung der ursprünglichen Heidenlinde unter der d…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 219 - Dorfeiche in Kloster Zinna
Text bei Fröhlich: Bildschöne Stieleiche mit einem säulenähnlichen, etwa 8 m hohen Stamm, über dem sich eine große, tiefreichende…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 220 - Kirchlinde in Merzdorf
Text bei Fröhlich: Der Hauptstamm der mächtigen Winterlinde ist in etwa 9 m Höhe abgebrochen. Zwei Seitenäste haben daraufhin die…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 221 - Dorflinde in Zagelsdorf
Text bei Fröhlich: Sommerlinde deren Erdstamm sich in starke Achsen auflöst. Der hohle Stamm hat zahlreiche Öffnungen und Verwachs…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 222 - Eiche an der ehemaligen Wasserburg Bärwalde
Text bei Fröhlich: Knorrige Stieleiche mit durchgehendem Stamm und knorrigen Wurzelanläufen. In der Nähe befinden sich zwei weiter…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 222a - † Zweite Eiche an der ehemaligen Wasserburg Bärwalde
Text bei Fröhlich: In der Nähe befinden sich zwei weitere starke Eichen (U=470 und 480 cm). Im angrenzenden 20 ha großen Park steh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 222b - Dritte Eiche an der ehemaligen Wasserburg Bärwalde
Text bei Fröhlich: In der Nähe befinden sich zwei weitere starke Eichen (U=470 und 480 cm). Im angrenzenden 20 ha großen Park steh…