- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
Ohne die Buchreihe von Professor Hans-Joachim Fröhlich würde es vermutlich diese Webseite nicht geben. Aus allgemeiner Naturliebe und Freude am Wandern und Radfahren wurde absolute Baumverrücktheit, die sich heute, über 20 Jahre später, in einer Datenbank mit über 50.000 erfassten, besuchten, photographierten und vermessenen Bäumen äußert. Zugrunde liegen über 3000 Touren, zu Fuß und auf dem Fahrrad.
Wenn wir auch gelegentlich geflucht haben über undeutliche oder falsche Ortsangaben, Doppeltnennungen und schlich nicht auffindbare Einträge, so war es uns eine außerordentlich Ehre, inzischen über 1500 Einträge selbst besucht zu haben und auf den Spuren Professor Fröhlichs zu wandeln. Mit Schwerpunkt Ostdeutschland und unter der Prämisse, Zeit unseres Lebens auf die Nutzung eines Autos zu verzichten. Nur so lässt sich Naturliebe wahrhaftig und aufrecht leben.
Hier sollen nach und nach alle, auch die heute nicht mehr vorhandenen Bäume aus Band 8, Brandenburg vorgestellt werden. Auch erwähnt werden muss, dass es natürlich tausende weitere bemerkenswerte Bäume zu entdecken gibt, wenn man sich auf die Suche selbst einlässt und auch rechts und links der vorgegebenen Wege sucht. Wir denken, genau so war die Buchreihe von Professor Fröhlich gedacht. Nicht als vollständiges Register oder als abschließendes Verzeichnis, sondern als Anregung für neue und eigene Erlebnisse und vor allem dafür, selbst und mit Neugier und vor allem Ehrerbietung Natur zu entdecken.
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 39 - Dorflinde in Wustrau
Dorflinde (Tilia platyphyllos) in Wustrau. Text bei Fröhlich: Etwa 8m hoher Stamm mit Beulen, Leisten, Gesichtern und einem wulst…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 40 - † Feldeiche bei Helenenhof
Feldeiche (Quercus robur) bei Helenenhof. Text bei Fröhlich: Zahlreiche, scheinbar wirbelig angeordnete, knorrige Starkäste. Viel…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 41 - † Schloßparkeiche in Vichel
Schloßparkeiche (Quercus robur) in Vichel. Text bei Fröhlich: Der mächtige Erdstamm löst sich in drei baumstarke Stämme auf, die…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 42 - † Ulme im Park zu Wall
Ulme (Ulmus laevis) im Park zu Wall. Text bei Fröhlich: Vierstämmige, riesige Krone über starkem Erdstamm. Der Park wurde von 183…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 43 - Eiche in Steinförde
Eiche (Quercus robur) in Steinförde. Text bei Fröhlich: Eiche in Steinförde, Starke Stieleiche mit eingezwängter Krone, deren Hau…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 44 - Schwedeneiche bei Himmelpfort
Text bei Fröhlich: Traubeneiche, beuliger Stamm mit vielen Figuren, vitale Krone, deren unterer Bereich abgestorben ist. Blitzscha…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 45 - † Friedhofslinde im Kloster Himmelpfort
Friedhofslinde (Tilia platyphyllos) im Kloster Himmelpfort. Text bei Fröhlich: Winterlinde mit hoher Krone. Erste Einzeläste bere…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 46 - Alte Linde in Zootzen
Alte Linde (Tilia platyphyllos) in Zootzen. Text bei Fröhlich: Der Stamm der Sommerlinde ist hohl und weist eine große Öffnung na…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 47 - † Eiche in Gramzow
Eiche (Quercus robur) in Gramzow. Text bei Fröhlich: Solitäre Stieleiche mit einem Wirrwarr waagerecht abstehender Äste, von dene…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 48 - Friedhofseiche in Zernikow
Friedhofseiche (Quercus robur) in Zernikow. Text bei Fröhlich: Voll bekronte, efeubewachsene Stieleiche, die ab 3m Höhe zwieselt.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 48a - Maulbeerallee bei Zernikow
Text bei Fröhlich: Maulbeerallee mit teilweise alten und starken Exemplaren an der Straße nach Burow. Standort: Straße nordöstlich…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 49 - † Eichen in Zernikow
Eiche (Quercus robur) in Zernikow. Text bei Fröhlich: Stieleiche mit säulenförmigem, beuligem Stamm. Die Krone ist in etwa 12 m H…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 50 - † Eiche im Dannenwalder Forst
Text bei Fröhlich: Wuchtige Stieleiche mit weit ausladender Krone, die in etwa 8 m Höhe beginnt und viele Trocckenäste aufweist. E…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 50a - Eiche am Seeufer bei Dannenwalde
Text bei Fröhlich: Eine weitere Eiche mit 480 cm Umfang steht in der Nähe, dort, wo der Weg dem Seeufer am nächsten kommt. Standor…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 51 - Gnomeneiche in Neubau
Gnomeneiche (Quercus robur) in Neubau. Text bei Fröhlich: Gedrungener knolliger Stamm, kleine Krone (ab 8m), geschwungene Äste (g…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 52 - Eiche bei Tornow
Eiche bei Tornow. Mächtige Stieleiche mit teilweise ausgebrochener Krone und alten Blitzschäden mit Pilzkonsolen. Daten bei Fröh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 53 - Straßeneiche in Tornow
Straßeneiche in Tornow. Freistehende Stieleiche mit riesiger Krone. Der Stamm ist gedreht und zwiesel ab 3 m Höhe. Mit den breite…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 53a - Eiche im Wäldchen - umgefallen
Eiche im Wäldchen gegenüber der Straßeneiche. Fröhlich erwähnt diese versteckt stehende Eiche in Zusammenhang mit der Straßeneich…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 54 - † "Priestereiche" bei Neulögow
Text bei Fröhlich: Stieleiche mit hoher vitaler Krone. Erste Äste ab 4m Höhe. Durchgehender Stamm, der erst im oberen Kronenbereic…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 55 - Kirchlinde in Rönnebeck
Text bei Fröhlich: Sommerlinde, alte Gerichtslinde (lt. Ruppiner Heimathefte 1937). Halbseitig offener mächtiger Erdstamm mit tief…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 55a - Linde an der Kirchhofsmauer in Rönnebeck
Text bei Fröhlich: Weitere alte Linden an der Mauer hinter der Kirche... Standort: An der Kirchhofsmauer hinter der Kirche. Landkr…