- Previous
- /
- All albums
- /
- Next
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
Ohne die Buchreihe von Professor Hans-Joachim Fröhlich würde es vermutlich diese Webseite nicht geben. Aus allgemeiner Naturliebe und Freude am Wandern und Radfahren wurde absolute Baumverrücktheit, die sich heute, über 20 Jahre später, in einer Datenbank mit über 50.000 erfassten, besuchten, photographierten und vermessenen Bäumen äußert. Zugrunde liegen über 3000 Touren, zu Fuß und auf dem Fahrrad.
Wenn wir auch gelegentlich geflucht haben über undeutliche oder falsche Ortsangaben, Doppeltnennungen und schlich nicht auffindbare Einträge, so war es uns eine außerordentlich Ehre, inzischen über 1500 Einträge selbst besucht zu haben und auf den Spuren Professor Fröhlichs zu wandeln. Mit Schwerpunkt Ostdeutschland und unter der Prämisse, Zeit unseres Lebens auf die Nutzung eines Autos zu verzichten. Nur so lässt sich Naturliebe wahrhaftig und aufrecht leben.
Hier sollen nach und nach alle, auch die heute nicht mehr vorhandenen Bäume aus Band 8, Brandenburg vorgestellt werden. Auch erwähnt werden muss, dass es natürlich tausende weitere bemerkenswerte Bäume zu entdecken gibt, wenn man sich auf die Suche selbst einlässt und auch rechts und links der vorgegebenen Wege sucht. Wir denken, genau so war die Buchreihe von Professor Fröhlich gedacht. Nicht als vollständiges Register oder als abschließendes Verzeichnis, sondern als Anregung für neue und eigene Erlebnisse und vor allem dafür, selbst und mit Neugier und vor allem Ehrerbietung Natur zu entdecken.
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 70 - Friedhofseiche in Bergfelde
Text bei Fröhlich: Mächtige Traubeneiche mit weit ausladender, vielastiger Baldachinkrone mit auffallenden geschwungenen Ästen. Da…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 71 - "Kaisereiche" bei Schönfließ
Text bei Fröhlich: Außergewöhnlich starke Feldeiche, Stieleiche mit durchgehendem Stamm und weiter, tief herabreichender voller Kr…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 72 - Eiche im Kindelwald bei Glienicke
Text bei Fröhlich: Malerische, knorrige alte Stieleiche. Tief herabreichende, weit ausladende Krone mit vielen starken Ästen. Date…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 73 - Platane am Strom in Prenzlau
Text bei Fröhlich: Mächtiger knolliger Stamm mit riesiger steil verzweigter Krone. Daten bei Fröhlich (1994): um 200 Jahre, Höhe 4…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 74 - † Schönfelder Tor bei Damitzow
Text bei Fröhlich (1994): Roßkastanie mit großer Krone und weit heranhängenden Ästen. Im unteren Stammteil Reiserbildung und Verwa…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 74a - Weitere Kastanie an der Straße nach Schönfeld
Text bei Fröhlich (1994): Eine weitere Roßkastanie steht 300m entfernt in Richtung Schönfeld in einer Senke. Standort: Direkt an d…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 75 - Zwillingseiche bei Damitzow
Text bei Fröhlich (1994): Stieleiche, gewaltiger Tiefzwiesel mit hoher Krone. Eine weitere Eiche mit 530 cm Umfang steht am Ostran…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 75a - Eiche im Park von Damitzow
Text bei Fröhlich (1994): Eine dritte Eiche mit 560 cm Umfang steht am Nordostufer des Sees. Standort: Auf der Halbinsel am Nordra…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 76 - Maulbeerbaum in Tantow
Maulbeerbaum (Morus alba) in Tantow. Text bei Fröhlich (1994): Weißer Maulbeerbaum, knorrig, oft beschnitten, der sich über die…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 77 - Schuleiche in Funkenhagen
Schuleiche in Funkenhagen. Am Stamm der Stieleiche befinden sich zahlreiche knollige Ausbauchungen und Stümpfe frisch abgesägter…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 78 - Älteste Eiche in Boitzenburg
Text bei Fröhlich: Mächtige Stieleiche in der Zerfallsphase. Starke Trockenäste ragen in den Himmel und geben dem Baum ein maleris…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 78a - † Zweistämmige Kiefer bei Boitzenburg
Text bei Fröhlich: Am Rundweg stehen eine zweistämmige Kiefer mit 420 cm Umfang sowie zahlreiche Eichen, Buchen und Hainbuchen. Eh…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 79 - Eiche am Schmellenseerundweg bei Boitzenburg
Text bei Fröhlich: Knorrige Stieleiche mit vielen Verwachsungen und Stammschäden bei Astausbrüchen. Reduzierte und eingeengte Kron…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 79a - Baumehe am Schmellenseerundweg bei Boitzenburg
Text bei Fröhlich: Am Rundweg stehen weitere Eichen und eine "Baumehe" aus Eiche und Buche. Standort: Vom Gasthaus "Grüner Baum" d…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 80 - Dicke Eiche in Boitzenburg
Text bei Fröhlich: Mächtige, am Hang stehende Stieleiche mit geschwungenen Ästen und relativ vitaler Krone. Starke Wurzelanläufe a…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 80a - Lindenallee von Boitzenburg nach Weggun
Text bei Fröhlich: Sehenswert ist die Allee von Boitzenburg nach Weggun. Standort: Landweg von Boitzenburg nach Weggun. Landkreis…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 81 - Lärche bei Mahlendorf
Text bei Fröhlich: Die Lärche wurde etwa 1770 gepflanzt und wird als "stärkste Lärche Europas" oder zumindest "in den neuen Bundes…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 81a - Lärchenallee bei Mahlendorf
Text bei Fröhlich: Etwa 1 km nördlich: Eine Lärchenallee, 1798 gepflanzt, 2,3 km lang, 434 Bäume, ohne Krebs und geradschäftig am…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 82 - Eiche bei Warthe
Eiche bei Warthe. Niedrige Stieleiche mit wuchtigem hohlem Stamm und bis auf die Erde herabhängenden Ästen. Blitzschaden. Daten b…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 83 - Eiche auf dem jüdischen Friedhhof in Lychen
Text bei Fröhlich: Die Stieleiche zwieselt in etwa 6m Höhe. Breite, kugelförmige Krone mit geschwungenen Ästen. Daten bei Fröhlich…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 84 - Kirchlinde in Alt-Placht
Text bei Fröhlich: Winterlinde mit vier Armen, von denen einer in Mannshöhe fast waagrecht absteht. Der Baum ist teilweise hohl. Z…