-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 134 - Kieferngruppe in Halle
Text bei Fröhlich: Schwarzkiefern, 2x3 Exemplare. Naturdenkmal: Nein. Daten bei Fröhlich (1994): 120 Jahre, Höhe 23 m, bis 250 cm…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 267 - Dorfeiche in Bugk
Text bei Fröhlich: Traubeneiche von niedrigem Wuchs, deren hohler Stamm eine auffällig glatte Rinde und in etwa 5 m Höhe zwei groß…
-
Eiche an der Brücke über den Graben bei Schwenow, Umfang 5,52 m
Starke Stiel-Eiche mit tief angesetzter, vielstämmiger, trichterförmiger Krone. Beginnende Kroneverlichtung. Im Jahr 2010 ereignet…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 114 - Eiche in Eichhorst
Text bei Fröhlich: Typische Form einer freistehenden Stieleiche, mit durchgehend abholzigem Stamm, der starke Überwallungen aufwei…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 111 - Wildbirne auf dem Pehlitzwerder bei Brodowin
Text bei Fröhlich: Besonders starkes Exemplar einer seltenen Baumart. Solitär mit ausladender Krone. Stamm teilweise hohl, Krone e…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 109 - Wildbirnen bei Brodowin
Text bei Fröhlich: 1: Ansatz einer vollen gesunden Krone in 6,5m Höhe. 2: weitausladende Krone über nur 2m hohem Stamm. 3: bis 2m…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 71 - "Kaisereiche" bei Schönfließ
Text bei Fröhlich: Außergewöhnlich starke Feldeiche, Stieleiche mit durchgehendem Stamm und weiter, tief herabreichender voller Kr…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 46 - Alte Linde in Zootzen
Alte Linde (Tilia platyphyllos) in Zootzen. Text bei Fröhlich: Der Stamm der Sommerlinde ist hohl und weist eine große Öffnung na…