-
Kreuzeiche bei Lehrberg, Umfang 6,36 m
Über die deutschlandweit bekannte Kreuzeiche bei Lehrberg noch viele Worte zu verlieren hieße Eulen nach Athen zu tragen. Doch hal…
-
Eiche Nr.4 auf der Neudorfer Hut, Umfang 5,66 m
Sie steht auf Rang 4, vom Umfang her betrachtet, unter den zwölf als Naturdenkmale geschützten Eichen auf der Neudorfer Hut. Sie i…
-
Eiche Nr.9 auf der Neudorfer Hut, Umfang 5,19 m
Eine weitere wunderschön gewachsene Hute-Eiche auf der Neudorfer Hut, die durch ihr geschwungenen, knorrigen und im unteren Beweic…
-
Zweitstärkste Eiche auf der Neudorfer Hut, Umfang 5,88 m
Solitäre Stiel-Eiche in einer lockeren Vierergruppe. Eine sehr beeindruckende Erscheinung. Riesige, sehr weit ausladende, Krone mi…
-
Bizarre Eiche auf der Neudorfer Hut, Umfang 5,35 m
In einer Vierergruppe steht diese Eiche mit ihrer bizarr ausgeformten Krone. Ihr Haupttrieb ist seit längerem angestorben, dafür h…
-
Stärkste der zwölf Eichen auf der Neudorfer Hut, Umfang 6,12 m
Westlich des Ortes Neudorf bei Ansbach, auf der "Neudorfer Hut" stehen zwölf bemerkenswerte Alt-Eichen, zehn Stiel-Eichen und zwei…
-
Eiche am Feldrand bei Siethen - Umfang 6,41 m
Eine sehr schön gewachsene, soltäre, breitkronige Stiel-Eiche. Schon in Ausweisung als Naturdenkmal (NDVO 1991) heißt es zur Begrü…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 14 - Eibe in Mönchhagen
Eibe (Taxus baccata) in Mönchhagen. Text bei Fröhlich: Baumartig gewachsene Eibe. Möglichrweise Relikt des natürlichen Eibenvorko…